Touristische Ressourcen und Reize der Präfektur Yamagata
Die Präfektur Yamagata ist bekannt für ihre reiche Natur, wunderschöne Landschaften und zahlreiche historische Sehenswürdigkeiten. Dieser Artikel stellt die touristischen Ressourcen und Attraktionen von Yamagata vor.
1. Historische Sehenswürdigkeiten in und um die Stadt Yamagata
Kajo-Park (Ruinen von Schloss Yamagata)
Schloss Yamagata, auch „Kajo“ genannt, gehört zu Japans 100 berühmten Schlössern. Heute befindet sich dort der Kajo-Park, der im Frühling als Kirschblüten-Attraktion bekannt ist. Im Park befindet sich ein Museum zur Geschichte von Mogami Yoshiaki und der Geschichte des Schlosses.
Risshaku-ji (Yamadera)
Risshaku-ji (Yamadera) ist ein über 1.150 Jahre alter Tempel, den auch Matsuo Bashō besuchte. Der Ort ist berühmt für Bashōs Haiku: „In tiefer Stille dringt die Stimme der Zikaden in die Felsen ein“. Tempelgebäude entlang der Berghänge und die Hauptgebetshalle (wichtiges Kulturgut) sind sehenswerte Höhepunkte.
Bunshokan (Altes Regierungsgebäude der Präfektur Yamagata)
Bunshokan, errichtet 1916 im Renaissancestil, war früher Sitz der Präfekturverwaltung Yamagata. Das Gebäude ist innen kostenlos zugänglich, einschließlich des Sitzungssaals und des Gouverneursbüros. Aufgrund seines guten Erhaltungszustandes dient es oft als Drehort für Filme und Serien.
Kaminoyama-Schloss
Das 1982 rekonstruierte Schloss Kaminoyama in Kaminoyama-Stadt beherbergt heute ein Heimatmuseum. Der Blick vom Burgturm ist besonders während der Kirschblüte spektakulär.
Inarimori-Kofun
Der Inarimori-Kofun, der größte Hügelgrab-Komplex der Präfektur (96 m lang), liegt im Süden von Yamagata. Er entstand etwa Ende des 4. Jahrhunderts und demonstriert die damalige Macht regionaler Häuptlinge.
Heiße Quellen in Yamagata
Yamagata ist berühmt für vielfältige heiße Quellen. Hier sind einige beliebte Orte:
Ginzan Onsen
Ein nostalgischer Kurort mit traditionellen Gaslampen und historischen Holzbauten aus der Taishō- und frühen Shōwa-Zeit. Besonders nachts erzeugt die Gasbeleuchtung eine märchenhafte Atmosphäre.
Zao Onsen
Berühmt für stark saure Schwefelquellen am Westhang der Zao-Bergkette. Bekannt als Skigebiet und für die berühmten „Eismonster“ (Juhyo) im Winter.
Kaminoyama Onsen
Seit 560 Jahren bekannte heiße Quellen in Kaminoyama-Stadt. Historische Bauten und gute Zuganbindung machen den Ort attraktiv für Besucher.
Tendo Onsen
Berühmt für Shogi-Spielsteine, mit Denkmälern und Einrichtungen rund um Shogi. Bekannt für Obsternte und saisonale Früchte.
Yunohama Onsen
Am Japanischen Meer gelegen, beliebt zum Baden und berühmt für wunderschöne Sonnenuntergänge und frische Meeresfrüchte.
3. Kulinarische Erlebnisse
Yamagata bietet eine reiche kulinarische Tradition, darunter Kirschen (Sato-Nishiki), Imoni-Eintopf, kalte Ramen, Sasamaki, Dada-Cha-Bohnen und berühmten Sake.
Naturlandschaften in Yamagata
Yamagata begeistert Besucher mit malerischen Landschaften wie dem Bandai-Asahi-Nationalpark, Chokai-Quasi-Nationalpark, Zao-Quasi-Nationalpark, Asahi-Bergland und dem Mogami-Fluss, auf dem Bootstouren angeboten werden.
Verkehrsanbindung
Yamagata ist leicht von Tokio erreichbar mit dem Shinkansen „Tsubasa“, Fernbussen und Flugverbindungen zu den Flughäfen Yamagata und Shonai. Die Fahrtzeit beträgt per Zug etwa 2,5 Stunden.
Unterkünfte
Es gibt eine Vielzahl attraktiver Unterkünfte, darunter traditionelle Ryokans und moderne Hotels wie das Richmond Hotel Yamagata Ekimae, das Komfort und gute Verkehrsanbindung bietet.